Wir über uns

Musica Viva e.V. - ein kurzer Überblick

Am 26.11.2015 wurde Musica Viva e.V. in Buxtehude gegründet.

Der Verein wurde in das Vereinsregister beim Amtsgericht Tostedt eingetragen und gab sich ein Logo.

Bei der Mitgliederversammlung am 22.04.2024 wurden Mitglieder des Vorstands gewählt und KassenrevisorInnen benannt:

  • Karsten Ley zum 1. Vorsitzenden
  • Mona Schlesselmann zur 2. Vorsitzenden
  • Marianne Hecker-Kopatsch zur Schriftführerin
  • Susanne Wischnewski zur Kassenwartin

Als KassenrevisorInnen für das Geschäftsjahr 2024/25  wurden benannt:

  • Wiebke Meyer-Huppertz und
  • Hartmut Keiper

Die aktiven Mitglieder engagieren sich in vielfältiger Weise:

- im Vorstand und im Beirat

- bei der organisatorischen Planung und der Durchführung von Konzerten und bei der Musik zur Marktzeit

- bei der Vorbereitung der Einweihung der Chororgel

- beim Engel- und Sternemarkt

- beim Markt der schönen Dinge (Produktion und Verkauf)

- bei den Fundraisingaktionen

Das erste abgeschlossene Förderprojekt ist die Renovierung und Erweiterung der Hillebrand-Chororgel in St. Petri, die schlussendlich eine neue West-Chororgel geworden ist.

Anfang 2025 konnte eine Doe-Orgel angeschafft werden, die nun der Nachwuchsarbeit im Kirchenkreis Buxtehude zur Verfügung steht

Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, bei der auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

2016 begleiteten Mitglieder von Musica Viva e.V. den Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude auf seiner Konzertreise nach Südtirol.

2018 fand eine gemeinsame Orgelreise nach Sachsen von Musica Viva e.V. und Pro arte Stade e.V. statt. Aufgrund der Pandemie musste eine weitere, bereits geplante Orgelreise abgesagt werden.

  • Der Schutz der persönlichen Daten unserer Mitglieder erfolgt gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). 
  • Einzelheiten zum Datenschutz und zum Impressum finden Sie auf unserer Seite ganz unten

 

 

 

Bankverbindung

Sparkasse Harburg Buxtehude
IBAN: DE30 2075 0000 0090 5886 25
BIC: NOLADE21HAM