3D-Visualisierung unserer erweiterten Chororgel
Die 3D-Visualisierungen wurden vom
Visualisierungsbüro SMAA Aachen erstellt
Die instrumentale Erweiterung der Chororgel führt auch zur Vergrößerung von deren Volumen und damit zu einer neuen Interaktion mit dem Kirchenraum – insbesondere dem östlichen Joch des südlichen Seitenschiffes.
Anders als bisher soll die Orgel hier nicht mehr als ungeplant entstandene Rückseite erscheinen, sondern die Gelegenheit ergriffen werden, sie in den gotischen Raum des Seitenschiffes bewusst einzufügen. Zudem ist geplant mit Hilfe der Chororgelerweiterung die ebenfalls nachträglich an diesen Ort verbrachten Ausstattungsstücke in eine räumlich gefasste Ordnung zu bringen. Hierbei handelt es sich um den Epitaph des dänischen Hof- und Capellmusikus Michael Uhlich (17. Jh.) sowie den sogenannten Baldachinaltar (16. Jh.).
Zur Abstimmung der aus Orgelbau und architektonischen Raum zu vereinenden Ansprüche wurde in der Kirchengemeinde 2020 eine „Arbeitsgruppe Chororgel“ aus Mitgliedern des Musik- und Bauausschuss gebildet, die in enger Taktung den Entwurf im Sinn der Kirchengemeinde mit der Orgelbaufirma Rowan West abstimmt. Die Gestaltung des neuen Gehäuses wurde von dem Architektenehepaar Judith und Karsten Ley, Buxtehude entworfen und vom dem Büro SMAA, Aachen visualisiert.
Wichtige Kriterien der Architektur waren u.a.
- die Erweiterung sollte als solche erkennbar sein
- der rückwärtige ins südliche Kirchenschiff hineinragende Teil sollte ein geschlossener, aber untergliederter Körper sein
- die gesamte Architektur sollte sich dem Raum anpassen. Hierfür wurden gliedernde Elemente der gotischen Architektur aufgegriffen wie z.B. der Wechsel von Wandflächen und aufstrebenden Diensten sowie die Rauten in den Fenstern für das Türgitter des Stimmgangs
- Den horizontalen Abschluss bildet ein Sockel bzw. Gesims, dessen Profil dem Pfeiler der Kirche entspricht
- das bisherige Podest entfällt, die Orgel steht direkt auf dem Kirchenboden, die thermische Trennung zur Fußbodenheizung wird in das Innere der Orgel verlegt
Update:
nach der Flutkatastrophe, die unsere Chororgel zerstört hat, sind die Visualisierungen bezüglich des räumlichen Volumens und der grundsätzlichen Gestalt der Chororgel weiterhin aussagekräftig.
Gestalterische Details werden neu überdacht und geplant.